Der Begriff retrieve kommt aus dem Englischen und bedeutet zurückbringen oder apportieren. Er ist ebenfalls aus dem Französischen abzuleiten: retrouver bedeutet wiederfinden. Retriever sind Jagdhunde, die dazu gezüchtet und verwendet werden, die Beute des Jägers unbeschadet zu ihm zu bringen. Hierbei geht es in erster Linie um Niederwild, wie Kaninchen und Wasservögel. Wenn der Jäger in unwegsamen Sumpf-, Moor- und Wassergelände Enten und anderen Vögeln oder kleineren Säugetieren nachgeht, schießt er diese in erster Linie nicht am Boden, sondern wenn sie auffliegen oder weglaufen. Durch den Schuss werden sie teilweise noch weiter getragen und landen in Büschen, Tümpeln oder an anderen für den Menschen nicht direkt erreichbaren Orten. Hier ist der Retriever gefragt, der das geschossene Wild zuverlässig seinem Menschen vor die Füße legt.

Die verschiedenen Retriever-Rassen
Es gibt verschiedene Retriever-Rassen, und sogar der Golden Retriever wird nach verschiedenen Rassestandards gezüchtet. Allerdings wird von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) nur eine Golden-Retriever-Rasse anerkannt, deren Ursprung in Großbritannien liegt und die noch heute nach den Standards und Aufzeichnungen des ersten Züchters, Dudley Marjoribanks, 1. Baron Tweedmouth, gezüchtet wird.
Die weiteren gezüchteten Retriever-Rassen mit Stammbuch in Großbritannien sind
- der Curly Coated Retriever
- der Flat-coated Retriever
- der Labrador Retriever
Der Letztgenannte hat seinen Ursprung in Neufundland und wurde in Großbritannien weiter gezüchtet.
Der Chesapeake Bay Retriever kommt aus den USA, der Nova Scotia Duck Tolling Retriever aus Kanada, wie der Name schon zeigt aus Neuschottland.
Somit gibt es derzeit sechs Retriever-Rassen, die von der FCI anerkannt werden. Die Retriever gehören zur Gruppe 8 der Apportier-, Stöber- und Wasserhunde zur Sektion 1 (Apportierhunde). Um eine Zuchtzulassung zu erhalten, müssen Retriever eine Arbeitsprüfung ablegen.
Will to Please
Allen Retrievern ist gemein, dass sie intelligent und sehr sozialverträglich sind, eine große Geduld und eine starke Liebe zu Wasser haben sowie den unbedingten Willen, ihren Menschen zu gefallen, auf Englisch will to please. Das macht sie zu guten Arbeits- aber auch Familienhunden.